Naturheilpraxis Helga Ell-Beiser
 
 

Frauenheilkundeausbildung 2026

Frauennaturheilkunde mit Schwerpunkt Phytotherapie

Dozentin: Helga Ell-Beiser

Termine (nur gemeinsam buchbar):
  • Samstag, 26. September – Sonntag, 27. September 2026
  • Samstag, 24. Oktober – Sonntag, 25. Oktober 2026 
  • Samstag, 05. Dezember – Sonntag, 06. Dezember 2026 

Kurszeiten: an jedem Seminartag von 9.00 bis 17.00 Uhr

Im Mittelpunkt dieser Ausbildung stehen die Heilpflanzen als bewährte Begleiterinnen der Frau in ihren Entwicklungs- und Wandelphasen. Gemeinsam erarbeiten wir spezifische Frauenthemen mit ihren gynäkologischen Beschwerdebildern. Auf dieser Grundlage werden bewährte therapeutische Maßnahmen aus Phytotherapie und Naturheilkunde sowie sinnvolle Kombinationen mit schulmedizinischen Ansätzen vermittelt.
Fallbeispiele aus der täglichen Praxisarbeit sind Grundlage für die Darstellung sinnvoller, bewährter Rezepturen und Verordnungen.
In den praktischen Lerneinheiten stellen wir gemeinsam Tinkturen, Cremes und Zäpfchen für den Eigengebrauch her.
Begleitend zur Ausbildung erhalten die Teilnehmenden ein ausführliches Skript.

Inhalte (6 Seminartage)
  • hormonelle Veränderungen in Pubertät, Wechseljahren und Senium
  • hormonelle Regelkreise („Hormonorchester“)
  • Menstruationsbeschwerden (z. B. Dysmenorrhö, Hypermenorrhö)
  • Brustgesundheit
  • Endometriose und Myome
  • unerfüllter Kinderwunsch - Kinderwunschtherapie
  • Schilddrüsenbeschwerden
  • Nebennierenschwäche, Erschöpfung
  • Wechseljahresbeschwerden (z. B. Hitzewallungen, trockene Schleimhäute, Knochengesundheit)
  • Vaginal- und Blasenbeschwerden

Hier finden Sie einige Eindrücke von meiner Frauenheilkundeausbildung an der Heilpflanzenschule Südtirol. 

Ergänzend zu den im Unterricht ausgeteilten Skripten eignet sich folgendes Buch zur Vertiefung: 
"Naturheilkunde für Frauen" von Helga Ell-Beiser, Ulmer-Verlag
Es liegt zur Ansicht bereit und kann vor Ort oder im Buchhandel erworben werden.

Veranstaltungsort
Heiligenzeller Schlössle, St. Georgsweg 4, 77948 Friesenheim-Heiligenzell

Kursgebühr und Zahlungsmodalitäten
Für die Ausbildung werden folgende Zahlungsmöglichkeiten angeboten:
  • 50,00 € Anzahlung nach Erhalt der Rechnung und 840,00 € bis 8 Wochen vor 
    Kursbeginn = Gesamtkosten: 890,00 €
  • 50,00 € Anzahlung nach Erhalt der Rechnung und 2 Monatsraten zu je 430,00 €
    1. Rate 8 Wochen vor Kursbeginn, 2. Rate bei Kursbeginn = Gesamtkosten: 910,00 €
Sämtliche Materialkosten sind in den Seminargebühren enthalten.

Anmeldung
Bitte geben Sie im Anmeldeformular die gewünschte Zahlungsmodalität an.
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung mit den Fälligkeiten der Zahlungen.
Des Weiteren erhalten Sie Hinweise zu Unterkunftsmöglichkeiten.

Rücktritt
Eine schriftliche Abmeldung ist erforderlich; eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € wird einbehalten.
Bei Rücktritt ab 8 Wochen vor Beginn der Ausbildung, Nichterscheinen oder bei nur zeitweiliger Teilnahme ist die gesamte Gebühr fällig.

Flyer
Frauenheilkundeausbildung als pdf

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos